Projekttage zu Aromatherapie, Achtsamkeit & Resilienz – Ein duftendes Erlebnis für die Klasse 1f
Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Gustav-Bruhn-Schule Angermünde durften wir von ELAN GesundheitsCoaching die Kinder der Klasse 1f auf eine besondere Reise mitnehmen: Drei Tage voller Düfte, Achtsamkeit und Resilienz. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Yvonne Matthes und Carmen Wegener und Mathias, erlebten die Kinder spielerisch, wie sie ihre Emotionen regulieren, ihre Konzentration stärken und durch kleine Achtsamkeitsübungen zur Ruhe kommen können.
Aromatherapie – Die Kraft der Düfte entdecken
Wie können Düfte unser Wohlbefinden beeinflussen? Mit dieser Frage starteten wir in die Projekttage. Die Kinder lernten verschiedene ätherische Öle kennen und erfuhren, wie sie die Stimmung und Konzentration verbessern können:
🌿 Lavendel – beruhigend, entspannend, gut für einen erholsamen Schlaf
🍋 Zitrone & Orange – erfrischend, konzentrationsfördernd, stimmungsaufhellend
🌲 Weißtanne – stärkend, erdend, bringt die Frische des Waldes ins Klassenzimmer
🍊 Mandarine rot – schenkt Geborgenheit und Leichtigkeit
In einer Duftgeschichte entdeckten die Kinder, wie eine kleine Elfe mit dem Duft der Mandarine ihre Ängste überwindet oder wie ein müdes Kätzchen mit Lavendel besser schlafen kann.
Anschließend durften sie selbst kreativ werden:
🧺 Lavendelbeutel für Entspannung und besseren Schlaf
👃 Riechsticks mit ihrem Lieblingsduft für kleine Entspannungspausen im Alltag
Achtsamkeit – Den Moment bewusst erleben
Nach der duftenden Reise widmeten wir uns der Achtsamkeit. Durch Atem- und Wahrnehmungsübungen lernten die Kinder, ihren Körper bewusster zu spüren und sich zu entspannen. Besonders beliebt war die Fantasiereise, in der sie sich einen sicheren, ruhigen Ort vorstellen konnten – ein wertvolles Tool für stressige Momente.
Resilienz – Stark bleiben in schwierigen Momenten
Ein weiteres zentrales Thema war die Resilienz, also die Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen. Durch spielerische Übungen und Rollenspiele erlebten die Kinder, wie sie sich selbst Mut machen können, wenn mal etwas nicht klappt. Gemeinsam entwickelten sie Strategien, um schwierige Situationen zu meistern – sei es beim Lernen, im sozialen Miteinander oder im Alltag.
Kreative Entspannung – Glitzergläser & magische Erinnerungen
Zum Abschluss wurden Glitzergläser gebastelt – ein wundervolles Symbol für innere Ruhe. Wenn die Gedanken durcheinanderwirbeln, kann man den Glitzer beobachten, wie er sich langsam setzt – genauso wie sich auch die eigenen Gefühle beruhigen.
Als besonderes Highlight durfte jedes Kind seinen eigenen glitzernden Schlüsselanhänger gestalten – eine persönliche Erinnerung an diese besonderen Tage und die neu erlernten Fähigkeiten.
Ein voller Erfolg – Kinder erleben Wohlbefinden mit allen Sinnen
Die Projekttage zeigten eindrucksvoll, wie Aromatherapie, Achtsamkeit und Resilienz spielerisch in den Alltag integriert werden können. Die Kinder gingen mit neuen Werkzeugen zur Emotionenregulation, Konzentrationsförderung und Entspannung nach Hause – und natürlich mit leuchtenden Augen und duftenden Erinnerungen.
Ein herzliches Danke an die Gustav-Bruhn Schule und die Lehrerinnen Frau Matthes und Frau Wegener, für die wunderbare Zusammenarbeit.
Möchten auch Sie Achtsamkeit, Aromatherapie oder Resilienztraining in Ihre Schule oder Einrichtung bringen?
Kontaktieren Sie uns unter